Jury
Ausgewählt werden die zu prämierenden Beiträge von einer hochkarätigen Jury unter dem Vorsitz von Oliver Lehmann, Head of Stakeholder Relations des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) und langjähriger Vorsitzender des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten.
Die Juroren

Oliver Lehmann, Vorsitz
ist Wissenschaftsjournalist und Buchautor. Seine journalistischen Stationen waren u.a. die tageszeitung (Berlin), Falter (Wien), Merian und Stern (Hamburg) und BBC Worldservice. 1998 gründete Lehmann als Chefredakteur das Universum Magazin. Seit 2007 ist er am Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) tätig, seit 2015 als Head of Stakeholder Relations. Lehmann war von 2012 bis 2018 Vorsitzender des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten und ist Vorstandsmitglied des Klubs.

PD Dr. Petra Herczeg
ist stellvertretende Studienprogrammleiterin und Senior Lecturer am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration und Medien, Interkulturelle Kommunikation und Journalismusforschung. Seit Mai 2018 ist sie Core-Team-Mitglied der Interdisziplinären Forschungsplattform Mediatised Lifeworlds. Und seit 2002 freie Autorin beim Österreichischen Rundfunk (Gestaltung der Sendereihe „Menschenbilder).

Mag. (FH) Alexander Klein
ist seit Mai 2024 Mediensprecher in der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke. Er ist dort unter anderem Ansprechpartner für die Bereiche Energie und Daseinsvorsorge. Zuvor war er nach einem Studium „Journalismus, PR und Medienmanagement“ an der FH Wien als Journalist für verschiedene Medienhäuser (Red Bull Media House, Styria, …) tätig.

Dipl.-Ing.in Beatrix Rauscher
ist in der Magistratsdirektion-Baudirektion Projektleiterin der Wien Bahnareale der Stadt Wien. Sie ist Expertin im Bereich Verkehrsplanung, Mobilität und Stadtentwicklung. Beatrix Rauscher hat in der Universität für Bodenkultur Wien Kulturtechnik und Wasserwirtschaft studiert.

Mag. Walter Sattlberger
Walter Sattlberger ist seit 2022 bei der Münzer Bioindustrie zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher. Davor war Sattlberger unter anderem seit 2014 Leiter der Media Relations & Digital Media und Konzernsprecher bei der Siemens AG und bei Siemens Energy Austria sowie bis 2014 Leiter der Corporate Communications bei JTI. Bis 2009 leitete er die Corporate Communications der ÖBB und war Geschäftsführer der konzerneigenen Werbeagentur ÖBB-CI&M sowie ab 2006 Pressesprecher und Kommunikationsleiter bei Tele.ring. Er bringt viel Erfahrung sowie Know-How aus der Kommunikationsbranche mit in die WINFRA Jury. Walter Sattlberger studierte Handelswissenschaften an der WU Wien.